Zur Übersicht
Denkmal

Sanierungsarbeiten für das Gebäudemanagement rem | Reiss-Engelhorn-Museum

Im Zeughaus C5 traten Feuchteschäden in einem Sockelbereich auf. Das Architekturbüro Naumer Architekten wurden hinzugezogen, um Ursachen zu ergründen und Konzepte bzw. Varianten für die Sanierung vorzuschlagen. Für die Leckage gab es verschiedene mutmaßliche Ursachen, die im Weiteren untersucht wurden.

Gerade in denkmalgeschützten Gebäuden ist eine enge Abstimmung zu den Sanierungsmethoden, den verwendeten Materialien und angewendeten Techniken wichtig, um die historische Bausubstanz zu schützen und so gering wie möglich zu verändern. Um zügig Maßnahmen zu ergreifen und eine Durchfeuchtung der Außenwand zu verhindern, wurde der Feuchteeintrag geortet und versucht eine Feuchteabführung umzusetzen. Ebenfalls wurden Injektionsmethoden zur Verpressung von Dichtmaterial untersucht und dessen Einsatz mit dem Amt für Denkmalpflege erörtert und abgewogen.

Standort Mannheim-Innenstadt, C5
Auftraggeber Gebäudemanagement rem
Jahr 2023
Leistungsphasen Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, denkmalschutzrechtlicher Antrag