Ziel des Projekts ist die barrierefreie Erschließung der Staatsanwaltschaft durch die Erweiterung des Haupttreppenhauses sowie den Ausbau des Dachgeschosses inklusive Anbindung über einen neuen Aufzug.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet. Der bestehende Aufzug, der nur bis zum 3. Obergeschoss führt und bereits rund 40 Jahre alt ist, entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Barrierefreiheit und muss das 4. Obergeschoss ebenfalls erschließen.
Im Dezember 2024 wurde das Architekturbüro Naumer Architekten mit der Planung und Umsetzung beauftragt. Der Auftrag umfasst die Erneuerung der Aufzugsanlage mit einer zusätzlichen Haltestelle für das ausgebaute Dachgeschoss sowie die Erweiterung des Haupttreppenhauses. Zudem sind die Neugestaltung und Erschließung der vorhandenen Dachterrasse Teil des Entwurfs.
Die Baugenehmigung konnte im Sommer 2025 erteilt werden. Grundlage dafür war unter anderem ein umfassendes Brandschutzkonzept, das vom Büro Portillo erarbeitet und im Genehmigungsverfahren berücksichtigt wurde.