Die Humboldtschule entstand in den Jahren 1906/1907 aufgeteilt in Mädchen- und Knabenschule. Das Gebäude zeichnet sich bis heute durch seine aufwändige Architektur aus der Zeit aus (Fassadenschmuck, Säulenportalen, Reliefschmuck, einer Sonnenuhr, Treppenhaustürmen).
2012 wurde das Architekturbüro Naumer Architekten mit der Dokumentation, dem Konzept und einer Kostenschätzung für Instandsetzungsmaßnahmen der Fenster beauftragt.
In einem nächsten Auftrag wurde eine Machbarkeitsstudie „Ganztagsschule – Erweiterung und Generalsanierung“ erstellt. Hier konnten Ideen und Varianten zum Sanierungskonzept in einem Musterraum erprobt werden. Alle neuen Installationen sollen in einem Installationsportal, das gleichzeitig als raumakustisch wirksames Möbelstück mit integriertem Waschbecken und viel Stauraum fungiert, untergebracht werden.
Ab 2015 arbeite das Architekturbüro Naumer Architekten mit am Brandschutzsanierungskonzept.